top of page
Artikel & Neuigkeiten


Intelligente Gebäude: Wie künstliche Intelligenz die Immobilienbranche verändert
Die Immobilienbranche erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel. Während Digitalisierung und Nachhaltigkeit schon länger wichtige Themen sind, rückt nun eine neue technologische Entwicklung in den Fokus: die künstliche Intelligenz. Sie verändert, wie Gebäude geplant, verwaltet und genutzt werden – leise, aber nachhaltig. Künstliche Intelligenz kann in der Immobilienwirtschaft auf vielfältige Weise eingesetzt werden. Bereits in der Planungsphase hilft sie, Entwürfe zu optimie
Eigentümer
vor 6 Stunden2 Min. Lesezeit


Digitalisierung in der Immobilienverwaltung: Wie SharePoint und Cloud-Lösungen Prozesse verändern
Die Haus- und Immobilienverwaltung befindet sich mitten im digitalen Wandel. Wo früher Papierakten, E-Mail-Anhänge und lokale Ordner den Arbeitsalltag prägten, entstehen heute zentrale, cloudbasierte Arbeitsumgebungen. Moderne Plattformen für Zusammenarbeit und Dokumentenmanagement ermöglichen es, Informationen sicher zu speichern, gemeinsam zu bearbeiten und von überall aus darauf zuzugreifen. Solche Systeme – häufig Bestandteil umfassender Cloud-Ökosysteme – bieten Hausverw
Eigentümer
vor 16 Stunden2 Min. Lesezeit


Erneuerbare Energien im Wohnbau: Wie Häuser ab 2026 zur Energiewende beitragen
Die Energieversorgung von Gebäuden steht vor einem grundlegenden Wandel. Steigende Energiepreise, der Klimawandel und neue gesetzliche Vorgaben verändern, wie Häuser gebaut, saniert und betrieben werden. Ab dem Jahr 2026 greifen in Deutschland neue Regelungen, die den Einsatz fossiler Heizsysteme deutlich einschränken und den Anteil erneuerbarer Energien im Gebäudebereich weiter erhöhen sollen. Ein zentraler Baustein dieser Entwicklung ist die Nutzung von Solarenergie. Photov
Eigentümer
vor 16 Stunden2 Min. Lesezeit
bottom of page